JACEK JURIEWICZ

POLEN

Wer ist Jacek Juriewicz?

Jacek Juriewicz wurde 1966 in der Woiwodschaft Szczecinek geboren. Woiwodschaft Westpommern.

Sein Interesse an Kunst, insbesondere Malerei und Zeichnung, zeigte sich bereits in seiner Jugend, als er das Kunstgymnasium in Koszalin besuchte.

Mitte der 1980er Jahre widmete er sich ganz der Malerei.

Er nahm privaten Mal- und Zeichenunterricht bei Andrzej Bereziański, Ewa Jędrzejewska-Drygas und Wiesław Adamski.

Die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstandenen Gemälde sind vom Katastrophismus geprägt. Dieser Zeitraum dauerte etwa 10 Jahre und wurde von zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gekrönt. Später tauchen im Werk von Jacek Juriewicz realistische Tendenzen auf – Landschaften und Architektur seiner Heimatstadt.

Im neuen Jahrhundert ändern sich seine Interessen. Es besteht Interesse an der menschlichen Figur, vor allem an Akten und Porträts, aber auch an der Natur. Die Werke des Künstlers zeichnen sich durch hohe Ästhetik und Ausdruckskraft aus, die sich in der Kombination heller, farbenfroher Punkte zeigen, wodurch die betrachteten Bilder (hauptsächlich Porträts, Natur) den Eindruck von Traumvisionen oder Bildern erwecken, die aus der Fantasie und nicht aus der Natur stammen.

Ausgewählte Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen

2024

Jacek Juriewicz, Carpe diem, Galeria M, Marschallamt, Stettin

2021 – 2023

Internationale Kunstrezension Von den Bergen bis zum Meer, Siemczyno-Palast 

International Art Review ALTERNATIVES, Galeria 33, Ostrów Wielkopolski

Kulturstation, Gemäldeausstellung im Struga-Palast

2003 – 2017

Kunstgalerie Schloss, Herzogenrath, Deutschland

Kunstgalerie Zamek, Schloss der Pommerschen Herzöge, Stettin

Art Superior Gallery, Achen, Deutschland

Galerie Venlo, Niederlande

Galerie Sparkasse, Frankfurt am Main, Deutschland

Pastelle, Regionalmuseum, Szczecinek

Galeria U, Koszalin

 Museum Schamunn, Uelzen, Deutschland

Kunstgalerie Theater Ilmenau, Deutschland

Kunstgalerie Bad Bevensen Deutschland

Skip to results list
  • Two on the terrace

    Two on the terrace

    €2.150,00

    Two on the terrace

    €2.150,00
  • Act III

    Act III

    €1.650,00

    Act III

    €1.650,00
  • Act II

    Act II

    €1.550,00

    Act II

    €1.550,00
  • Act I

    Act I

    €1.400,00

    Act I

    €1.400,00
  • obsession

    obsession

    €40,00

    obsession

    €40,00
  • Burning Trees

    Burning Trees

    €1.000,00

    Burning Trees

    €1.000,00
  • On a journey

    On a journey

    €1.650,00

    On a journey

    €1.650,00
  • Conversation

    Conversation

    €40,00

    Conversation

    €40,00
  • Marta

    Marta

    €40,00

    Marta

    €40,00
  • torso

    torso

    €1.550,00

    torso

    €1.550,00
  • whispers

    whispers

    €750,00

    whispers

    €750,00
  • The Nameless

    The Nameless

    €1.650,00

    The Nameless

    €1.650,00
  • The interrogation

    The interrogation

    €40,00

    The interrogation

    €40,00
  • The Visionary

    The Visionary

    €925,00

    The Visionary

    €925,00
  • The Lost One

    The Lost One

    €30,00

    The Lost One

    €30,00
  • The Thoughtful One

    The Thoughtful One

    €1.250,00

    The Thoughtful One

    €1.250,00