Amaia Marzabal

SPANIEN

Wer ist Amaia Gómez Marzabal ?

Amaia Gómez Marzabal hat einen Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst und einen Master-Abschluss in „Forschung und Schöpfung in den Künsten: INCREARTE“ von der Universität des Baskenlandes (UPV-EHU), Spanien. Zudem hat sie einen Master-Abschluss in Sekundarbildung von der VIU Universität, Valencia, Spanien. Sie hat Stipendien von der Kutxa Bank, Gobierno Vasco/Euroregion/Garapen und dem Etxepare Institut, Spanien, erhalten.
Ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter im Azkuna Zentroa Kulturzentrum in Bilbao (Spanien), im Shirley Fiterman Art Center in Manhattan, NY, und in einer Einzelausstellung am Politecnico di Milano.
Sie war Künstlerin im Residenzprogramm bei Fabrique Pola (Bordeaux), der NARS Foundation (Brooklyn) und der ESKFF Foundation im Mana Contemporary Art Center (NJ).
Ihre Arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen in den USA, Europa und in der Eileen S. Kaminsky Family Foundation.

Amaia über ihre Kunst

Meine Arbeit erforscht das Zusammenspiel von Porträtmalerei, Abstraktion und der menschlichen Figur. Im Kern befasst sich meine Praxis mit den Komplexitäten menschlicher Beziehungen, gesellschaftlicher Normen, Emotionen und persönlichem Wachstum. Durch die menschliche Form strebe ich danach, eine visuelle Sprache zu schaffen, die die Reise der Selbstentdeckung widerspiegelt. Ich bin angezogen von der Spannung zwischen Ordnung und Chaos, Perfektion und Unvollkommenheit – Ideen, die sich in der Flüssigkeit der Figur entfalten. Der Übergang vom kontrollierten, strukturierten Körper zur wilden Abstraktion, die daraus entstehen kann, symbolisiert den mehrdeutigen, manchmal turbulenten Prozess des Verstehens seiner selbst und des Nachzeichnens der Muster des eigenen Lebens. In meinen Gemälden strebe ich danach, dieses dynamische Gleichgewicht einzufangen – wo Klarheit und Unordnung koexistieren und eine Reflexion über die fortlaufende Suche nach Identität und Bedeutung bieten.

Publikationen & Kooperationen
  • Illustratorin für Baskavigin Film, Old Port Films (2016)
  • Publikationen für Diarionorte.es (2014)
  • Fanzines des Cerdas Kollektivs: „Cíclope“ Nr. 0, Nr. 1 & „Operación Bikini“ (2015)
  • Comicgeschichte für Replika Magazine (2014-13)
  • Nr. 1 FabrikArt Katalog, UPV-EHU in Zusammenarbeit mit dem Künstler Luis Badosa (2003)
Mitgliedschaften
  • Park Slope – Windsor Terrace Artists (2024)
  • „ConArtist“, NY (2017)
  • „Cerdas“ Illustrationsvereinigung, Vitoria (Spanien) (2015 – aktuell)
  • „Denokinn-Elkartea“, Santurce (2012)
  • „Zintzilik“ Kunstkollektiv, Vitoria (2009-06)
  • int>act, Kunstkollektiv, Bilbao (2012-09)
Einzel- & Duoausstellungen
  • Eine Einzelausstellung neuer Gemälde, Spoke The Hub, Brooklyn, NY (2024)
  • Lost Identity, The Porch Upstate Gallery, NY (2023)
  • La Femme Idéale De La Société, kuratiert von Louis Angel, Pop-Up-Show in der 333 Church St, NY (2021)
  • Painting and Design, Politecnico di Milano (2003)
Gruppenausstellungen
  • Internal Logic, Shirley Fiterman Art Center, Manhattan, NY (2025)
  • Expressions In Every Form, Bank Art Gallery, Newburgh, NY (2025)
  • Synergy Art in Motion, Selva Gallery, Brooklyn (2024)
  • King Killer Studios, Gowanus Open Studios, Brooklyn (2024)
  • Earth Crafted Designs, Porcelanosa, Manhattan, NY (2024)
  • Salon des Refusés, BWAC, Redhook, Brooklyn (2024)
  • Open Studios, Ossam Gallery, Park Slope, NY (2024)
  • B&W Exhibition, Nitehawk Cinema Prospect Park, NY (2024)
  • Drawing Alphabets, Shirley Fiterman Art Center, Manhattan, NY (2024)
  • A Celebration of Light – A Celebration of Humanity, The Kota Alliance, NY (2023)
  • Extraordinaries, 35 Meadow St., NY, März & Dezember (2023)
  • Working On It, Shirley Fiterman Art Center, Manhattan, NY (2023)
  • Polychromatic, Blue Gallery, Manhattan, NY, kuratiert von Louis Angel (2021)
  • TRANSMISSIONS virtuelle Ausstellung in The Holy Art Gallery, London (2021)
  • Art Movement Exhibition, kuratiert von David De Hannay, 454 Broadway, NY (2021)
  • Grounded Exhibition, kuratiert von Natalie Burlutskaya, Mensur Bojda und Kika Espejo, Sleepcenter Gallery, Manhattan, NY (2021)
  • The Other Art Fair, Brooklyn Expo Center, NY (2019)
  • Gowanus Open Studios, Rabbithole Project Gallery, Brooklyn, NY (2019)
  • Eröffnung in der Egoless Creative Gallery, Brooklyn, NY (2019)
  • Immigration is the Nation, Cargo Project Gallery, Queens, NY (2019)
  • Superfine! Art Fair, 107 Grand St, Soho, NY (2019)
  • Privilege, Jersey City Theater Center, NJ (2019)
  • Superfine! Art Fair, LA (2019)
  • OVERLAP Ausstellung, Prime Gallery, Jersey City, NJ (2018)
  • Women & Immigration, Julia de Burgos Art Center, Manhattan, NY (2018)
  • „ESKFF Spring Residents“, Mana Contemporary Art Center, NJ (2018)
  • „US for the Art“, Wall Gallery, Brooklyn (2017)
  • „Woman to the Front“, Superchief Gallery, Brooklyn (2017)
  • Pop Up für Künstler in der Yiu Gallery, Manhattan, NY (2017)
  • „Women“ Gruppenausstellung, Julia de Burgos Art Center, Manhattan, NY (2017)
  • „Various existential Angsts“ Sommerresidenz Gruppenausstellung, NARS, Brooklyn (2017)
  • „She said“, kuratiert von Cerdas, Mariaenea Basauri & Kataku Herriko Ostatua, Spanien (2017)
  • „Mini Worlds“, kuratiert von Cerdas, Kulturzentrum von Bera de Bidasoa, Spanien (2017)
  • Illustrationsmesse Mazoka Montehermoso, Spanien (2016)
  • „Paper Shelter“, kuratiert von Cerdas, GeroArte, Vitoria, Spanien (2016)
  • „Gruppenausstellung“, ZAS Kultur Espazioa, Vitoria (2016)
  • „Home=Shelter“, kuratiert von Iratxe González Villaluenga, Fair Saturday, ZAWP, Bilbao (2016)
  • VI. Ausgabe: „Setting Up“ Álava Emprende, Vitoria, Spanien (2009)
  • „Dark Progress“ Installation, kuratiert von Zintzilik, Stadtrat von Alegría-Dulantzi (2008), Spanien
  • „Textures“, kuratiert von Zintzilik, Pilar & Judimendi Kulturzentrum, Vitoria, Spanien (2007-06)
  • Studenten der U.P.V., Kulturzentrum Getxo, Spanien (2006)
  • „Paintings & Cinema“, Lamiak Bilbao, Spanien (2005)
  • XIII. Malereipreise von Beasain, Spanien (2004)
Residenzen
  • ESKFF Spring Resident (2018) Mana Contemporary Center, NJ
  • NARS Foundation: Künstlerin in Residenz (2017) und gefördert durch das Etxepare Institut
  • Baskische Regierung und Euroregion: Baskische Künstler in Aquitanien (Frankreich), Fabrique Pola, Bordeaux (2016)
  • Erasmus: Politecnico Mailand, Bbk-Stipendium (2003)
Auszeichnungen & Stipendien
  • Gefördert durch Bitamine Faktoria, Gobierno Vasco/Garapen in Zusammenarbeit mit Fabrique Pola, Bordeaux (2017)
  • Stipendium des Etxepare Instituts, Spanien (2017)
  • Atrio Alhóndiga Preis, Bilbao (2010)
  • 1. Preis der Ideenpreise, 2. Ausgabe von „Bizkaia Creaktiva“, Kreativitätszentrum (2010)
  • Finalistin bei den Business Ideas Awards, Lanekintza, Bilbao (2010)
  • 2. Preis bei den WANTED Ideenpreisen, Stadtrat von Getxo (2009)
  • 3. Preis beim Malereiwettbewerb, Encartaciones, Biskaya (2004)
  • 2. Preis beim XXIV. IPAR Malereiwettbewerb, Biskaya (2000)
  • 2. Preis beim VIII. Freiluftmalereiwettbewerb, Aramaio (1999)
  • 2. Preis beim VII. Freiluftmalereiwettbewerb, Beasain (1998)
Zur Ergebnisliste springen
  • Shadows on Your Face

    Shadows on Your Face

    €50,00

    Shadows on Your Face

    €50,00
  • What Does It Mean To Be a Woman

    What Does It Mean To Be a Woman

    €4.500,00

    What Does It Mean To Be a Woman

    €4.500,00
  • The Flowers Of Your Garden

    The Flowers Of Your Garden

    €2.850,00

    The Flowers Of Your Garden

    €2.850,00
  • Sun and Shadow

    Sun and Shadow

    €4.500,00

    Sun and Shadow

    €4.500,00
  • Night Light 1

    Night Light 1

    €45,00

    Night Light 1

    €45,00
  • Road Trip

    Road Trip

    €40,00

    Road Trip

    €40,00
  • Make-Up

    Make-Up

    €50,00

    Make-Up

    €50,00
  • In Movement

    In Movement

    €40,00

    In Movement

    €40,00
  • Chitah Pattern

    Chitah Pattern

    €4.500,00

    Chitah Pattern

    €4.500,00
  • Wind

    Wind

    €0,00

    Wind

    €0,00
  • Love 3

    Love 3

    €0,00

    Love 3

    €0,00
  • The Kiss

    The Kiss

    €50,00

    The Kiss

    €50,00
  • Undress

    Undress

    €60,00

    Undress

    €60,00